Nachrichten
|
23.05.2025
|
Uniklinikum
Apotheke
Pharmazeutische Beratung vermindert Nebenwirkungen
Dr. Johannes Plechschmidt für innovative Studie mit ADKA-Promotionspreis für Krankenhauspharmazie ausgezeichnet
Über eine halbe Million Menschen leiden in Deutschland unter chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa (CED). Einem multiprofessionellen Ansatz für ein…...
Nachrichten
|
09.05.2025
|
Uniklinikum
Apotheke
Engagement für die Arzneimittelsicherheit
Prof. Dr. Frank Dörje erneut als Mitglied der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker bestätigt
Erneut wurde Prof. Dr. Frank Dörje, Chefapotheker des Uniklinikums Erlangen, jetzt als Mitglied der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) bestätigt. Damit gehört der Erlanger Experte…...
Seite
|
02.04.2025
|
Apotheke
Telepharmazie/-pharmakologie in der oralen Tumortherapie (AMBORA-Tele+)
Optimierung der Arzneimitteltherapiesicherheit bei oraler Tumortherapie mittels Telepharmazie/-pharmakologie
In den letzten Jahren haben die Behandlungsmöglichkeiten von Krebserkrankungen…
Seite
|
27.03.2025
|
Apotheke
Orale Tumortherapie in der Pädiatrie (youngAMBORA)
Mehr Sicherheit bei oraler Tumortherapie in der Pädiatrie
In der Antitumortherapie kommen neben klassischen Chemotherapien, die als Infusion verabreicht werden, vermehrt orale Krebsmedikamente…
Seite
|
27.03.2025
|
Apotheke
Sicherheitsnetz orale Tumortherapie (SafetyFIRST)
Mehr Sicherheit für die orale Tumortherapie – von AMBORA zu SafetyFIRST
AMBORA - Hier informieren
Die AMBORA-Studie, die am Comprehensive Cancer Center (CCC) Erlangen-EMN durchgeführt und…
Seite
|
27.03.2025
|
Apotheke
Orale Tumortherapie (AMBORA)
AMBORA - AMTS - Kompetenz- und Beratungszentrum orale Tumortherapie
Basierend auf den sehr positiven Ergebnissen der AMBORA-Studie (Arzneimitteltherapiesicherheit bei der Behandlung mit neuen…